Zur Übersicht
General
Name
Brunner
First name
Georg
Academic degree
Dr. iur.; Dr. h.c.
Biographical data
02.06.1936 (Budapest) 24.10.2002 (Köln)
Faculty
Jur
Institute
Rechtwissenschaftliches Seminar, Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Status
o. Professor für Öffentliches Recht, Allgemeine Staatslehre und Ostrecht (1984-2002)
Details
Confession
katholisch
Aacademic degree
Rechtswissenschaft (Budapest 1954-1956; Tübingen 1957-1959)
Erstes Staatsexamen (Tübingen 1959) 
Promotion (Tübingen 1963)
Zweites Staatsexamen (Stuttgart 1963)
Qualification Papers
Dissertation (1963): Die Grundrechte im Sowjetsystem, Köln 1963.
Habilitation (1970): Kontrolle in Deutschland. Eine Untersuchung zur Verfassungsordnung in beiden Teilen Deutschlands, Köln 1972.
Career
Gerichtsreferendar und Korrekturass. (Tübingen 1960-1963) 
Wiss. Mitarbeiter Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien (Köln 1964-1971)
Regierungsassessor (Köln 1964-1966) 
Regierungsrat (Köln 1966-1969) 
Oberregierungsrat (Köln 1969-1970) 
Habilitation (Köln 1970)
o. Professor für Öffentliches Recht, Ostrecht und Politikwissenschaft (Würzburg 1971-1984) 
o. Professor für Öffentliches Recht, Allgemeine Staatslehre und Ostrecht und Direktor Institut für Ostrecht (Köln 1984-2002)
Offices
Dekan (Köln 1989-1991)
Prodekan (Köln 1991-1994)
Memberships
Vizepräsident Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (1992-1999) 
Vizepräsident International Council for Central and East European Studies (1990-2000) 
Präsident Göttinger Arbeitskreis (2000-2002) 
Präsidiumsmitglied Südosteuropa-Gesellschaft
Kuratoriumsmitglied Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit
Awards
Dr. h.c. (Pécs 1998) 
Mittelkreuz Verdienstorden Republik Ungarn (2000)
Other
Abitur Eötvös József Gimnázium (Budapest 1954) 
Mitbegründer Andrássy Universität (Budapest 2002) 
verheiratet
GND
https://d-nb.info/gnd/123640040 (16.02.2022)
Sources
UAK 17/III/0486
UAK 571/367
UAK 598/152
UAK 598/153
UAK 598/154
UAK 598/155
Web sources
Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung. Online. Professor Dr. Dr. h.c. Georg Brunner †. URL: https://iorr.uni-koeln.de/institut/emeriti/professor-dr-dr-hc-georg-brunner (16.02.2022) 
Wikipedia. Online. Artikel "Georg Brunner (Jurist)". URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Brunner_(Jurist) (16.02.2022) 
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online. Online. Eintrag "Georg Brunner †". URL: https://www.degruyter.com/database/KDGO/entry/P2446/html (16.02.2022)